| 
   | 
  
Home > Energiewandler > Wechselpolgenerator 
   | 
  
  
   | 
  
  
  | 
   | 
  
   
Wechselpolgenerator
  
Beim Wechselpolgenerator wird aus einer rotatorischen Bewegung elektrische Energie gewonnen. Das Prinzip beruht auf 
der periodischen Umkehr des magnetischen Flusses im Rotor. Dabei stehen die Pole des Läufers fingerartig über 
wechselsinnig angeordneten Dauermagneten im Stator und koppeln so bei Bewegung verschiedene Felder 
in den Rotor ein.
   
In eine Spule um den Rotor wird dann eine elektrische Spannung induziert. 
Mit einer nachgeschalteten Elektronik kann die erzeugte Spannung je nach Bedarf transformiert oder 
gleichgerichtet werden.
  
Je nach Drehzahl können mit dem Aufbau einige Milliwatt elektrische Leistung gewonnen werden.
 
 
   | 
  
  
   | 
  
  
  | 
   | 
  Das beschriebene Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums 
      für Wirtschaft und Arbeit unter dem Förderkennzeichen 01 MG 502 
      bis 506 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt des Internetauftritts 
      liegt bei den Autoren. © EnAS 
   |